Traditionsverband der aktiven und ehemaligen Soldaten
						des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung
						und seiner Förderer, sowie der ehemaligen Angehörigen und Freunde
						der in der Tradition stehender Garde-Regimenter
						
					
Unser Leitspruch
"Semper talis" (lat.) wörtlich übersetzt: "stets gleich", "immer so beschaffen", im übertragenen Sinn "immer gleichbleibend", "immer dieselben", "immer beständig". 
 Der Leitspruch (Devise) "Semper talis" taucht erstmals 1713 an den hohen Grenadiermützen des Roten Leib-Bataillon Grenadiere in Potsdam auf – es sind die berühmten "Langen Kerls" König Friedrich Wilhelms I. (des Soldatenkönigs). 
 Auf der 1889/1890 im Ersten Garde-Regiment zu Fuß eingeführten Grenadiermütze findet sich ebenfalls das Devisenband "Semper talis" wieder. Der Traditionsverband des Ersten Garde-Regiments zu Fuß nennt sich daher bis heute "Semper talis Bund".
Der Gardist
Das gemeinsame Mitteilungsblatt für den Semper talis Bund 
und das Wachbataillon BMVg
Jetzt Mitglied werden und die halbjährliche Ausgabe von 
"Der Gardist" erhalten.
von Rohdich´scher Legatenfonds
Unterstützung von Angehörigen der Bundeswehr
GEDICHT
von Oberst Siegfried Graf zu Eulenburg
zum feierlichen Appell am 13. Mai 1961
 „Semper talis“ stets derselbe – 
 stand auf kleinem Silberband, 
 dass ihr einst als Helmzier truget, 
 im Dienste für das Vaterland. 
 Auserkoren vor so vielen
 dientet Ihr beim Regiment, 
 dass mit Stolz der Garde 
 Erstes unsere Geschichte nennt! 
 Nicht umsonst die Glocke mahnte, 
 schlug die Uhr des Tages Zeit: 
 „Bleibet stolz und stets dieselben! 
 Übt immer Treu und Redlichkeit!“
		
								
						 
							
					
						 
							
					
						 
							
					
						 
							
